Diese Algenextrakte zeichnen sich durch ihre Caiciumreaktivität aus, d.h. eine Lösung von Alginat kann durch Zugabe von Calcium-lonen bei Zimmertemperatur in ein schnittfestes Gel umgewandelt werden.
Bei den Alginaten handelt es sich um die wasserlöslichen Salze der wasserunlöslichen Alginsäuren. Die Alginsäuren sind die Gerüstsubstanzen der im kalten Meerwasser wachsenden Braunalgen.Diese wildwachsenden Braunalgen werden von Hand oder mechanisch
gesammelt und getrocknet. Die Alginsäure wird in das lösliche Natriumsalz überführt und extrahiert.
|
|
Alge, Alginsäure, Natriumalginat |
Diese Lösungen werden durch Filtration und Dekantation gereinigt.
Es gibt drei verschiedene Methoden, um die Produkte zu isolieren:
• Fällung als Kalziumalginat, Auswaschen der Kalziumionen mit Säure, Neutralisation der Alginsäure zum gewünschten Alginat.
• Fällung der Alginsäure mit Schwefelsäure, Neutralisation der Alginsäure zum gewünschten Alginat.
• Fällung des Natriumalginates mit Alkohol.
Chemisch gesehen sind Alginate Polysaccharide aus den Salzen der Mannuron- und Guluronsäuren. Je nach Art der als Rohmaterial verwendeten Algen variiert das Verhältnis Mannuronsäure zu Guluronsäure und der Aufbau des Polysaccharides. Auch die Eigenschaften der so hergestellten Alginate sind je nach verwendetem Rohmaterial unterschiedlich.
Polygal bezieht Natrium-Alginate hauptsächlich aus China..
|